- die Marotte
- (franz.)merkwürdige Angewohnheit, schrullige Eigenschaft, Fimmel
Er hat die Marotte, beim Telefonieren zu kritzeln.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Er hat die Marotte, beim Telefonieren zu kritzeln.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Marotte — die Marotte, n (Aufbaustufe) seltsame Eigenart, wunderliche Angewohnheit Synonyme: Eigenheit, Schrulle, Verrücktheit, Tick (ugs.), Macke (ugs.) Beispiel: Er war ein reicher Mann mit kostspieligen Marotten … Extremes Deutsch
Die-Simpsons-Charaktere — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers 2.3 Lenford „Lenny“ Leonard 2.4 … Deutsch Wikipedia
Die Simpsons/Figuren — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers 2.3 Lenford „Lenny“ Leonard 2.4 … Deutsch Wikipedia
Marotte — Marotte, Anfang des 18. Jahrhunderts, Theaterfigurenmuseum Lübeck Marotte ist der französische Diminutiv des Namens Maria und die Bezeichnung für eine auf einem Stab angebrachte Puppe beim Puppentheater. Der Stab – der meist auch als Achse,… … Deutsch Wikipedia
Die Aula (Roman) — Die Aula ist ein Roman von Hermann Kant, der erstmals 1965 erschien und in den Biographien seiner Protagonisten die Geschichte der Arbeiter und Bauern Fakultäten in der DDR nachzeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Ort und Zeit 2 Gattung 3 Inhalt … Deutsch Wikipedia
Marotte — Eine Marotte haben: eine seltsame, schrullige Eigenart an sich haben, Eine Grille haben, ⇨ Grille. Das ursprünglich französische Wort ›marotte‹ meinte eine kleine Heiligenfigur oder Puppe; es entstand als Verkleinerungsform von Maria; später… … Das Wörterbuch der Idiome
Marotte — Fimmel (umgangssprachlich); Tick; Eigenart; Kaprize (österr.); Macke (umgangssprachlich); Angewohnheit; Spleen; Schrulle * * * Ma|rot|te [ma rɔtə], die; , n: seltsame, schrullige Eigenart, Angewohnheit … Universal-Lexikon
Marotte — Eigenart, Eigenheit, Eigentümlichkeit, fixe Idee, Grille, Laune, Schrulle, Spleen, Verrücktheit, wunderliche Angewohnheit; (ugs.): Flause, Mucke, Tick; (salopp): Macke; (ugs. abwertend): Fimmel; (berlin. salopp abwertend): Flitz. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
Marotte — Ma·rọt·te die; , n; eine seltsame Gewohnheit ≈ Spleen: Es ist so eine Marotte von ihr, dass sie das Ei immer in der Mitte durchschlägt … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Marotte — Ma|rot|te die; , n <aus fr. marotte »Narrenkappe, Narrheit«, urspr. »kleine Heiligenfigur (der Maria), Puppe«, dann »Narrenzepter mit Puppenkopf«, Verkleinerungsform vom weiblichen Vornamen Marie> Schrulle, wunderliche Neigung, merkwürdige… … Das große Fremdwörterbuch